Bitte beachte, dass sich diese Dokumentation auf die neuste Version dieser Erweiterung bezieht. Wenn eine ältere Version eingesetzt wird, kann diese abweichen. Die jeweils passende Dokumentation befindet sich im Dokumentation-Verzeichnis der Erweiterung.
CleverReach Anbindung für Newsletter-Anmeldungen
Mit der Double-Optin-Download Erweiterung wird das Sammeln und Nutzen von E-Mail-Adressen so einfach wie noch nie! Die Erweiterung sorgt dafür, dass die E-Mail-Adressen deiner Benutzer automatisch via Rest-API in CleverReach übertragen werden – und das absolut DSGVO-konform. Wie? Ganz einfach: Die Adresse wird erst dann in deine CleverReach-Liste eingetragen, wenn der Benutzer den Bestätigungslink in der Opt-in-Mail geklickt hat.
Das Besondere: Über sogenannte Connection-Datensätze kannst du verschiedene Empfängerlisten anlegen und diese direkt mit deinen Download-Formularen verknüpfen. So landen die gesammelten Daten automatisch dort, wo sie hingehören – bereit für dein nächstes E-Mail-Marketing-Mailing.
Warum das cool ist? Du sparst Zeit, automatisierst deine Prozesse und kannst dich voll auf dein Marketing konzentrieren. Lass deine Downloads zum smarten Tool für dein E-Mail-Marketing werden!
Vorbereitung der CleverReach Rest-Schnittstelle
Um die Double-Optin-Download Erweiterung mit CleverReach nutzen zu können, müssen wir eine OAuth-Verbindung herstellen. Dafür gehe wie folgt vor:
- Logge Dich bei CleverReach ein
- Klicke oben rechts auf dein Avatar und auf Mein Account
- Hier klicke dann auf dem Tab Schnittstellen auf den Punkt REST-API
- Klicke oben rechts auf OAuth2-App anlegen um die Schnittstelle zu definieren
- Vergebe einen Namen für die App und wähle REST API Version 3 aus
- Definiere in welchem Scope die App Daten verwalten darf. Wähle hier Empfänger aus
Erstellung eines Connection-Datensatzes
Der Connection-Datensatz stellt die Verbindung zwischen deinem Downloads und den CleverReach Empfängerlisten her. Du kannst also für jede Deiner Empfängerlisten eine Connection anlegen, und dann bei der Zuweisung in den Downloads genau entscheiden, wohin die E-Mailadresse gespeichert werden
- Erstelle einen Datensatz vom Typ Connection
- Wähle beim Typ den Eintrag CleverReach aus und speichere den Datensatz
- Gebe der neuen Connection einen aussagekräftigen Titel, so dass deine Redakteure später genau wissen, dass die Daten zu CleverReach gepusht werden und in welcher Empfänger-Liste diese landen
- Gebe die Client-ID und das Client-Secret ein, welches Du im CleverReach Login generiert hast
- Die Autorize-URL und Token-URL sollte wie voreingetragen bereits passen
- Die Redirect-URI ist eine beliebige URL von deinem Frontend
- Sobald Du nun speicherst, erhältst du eine neue Info-Anzeige in deinem Datensatz - hier kannst du mit einem Klick auf CleverReach authorization die OAuth-Autorisation abschließen
- Nach dem Klick öffnet sich eine CleverReach Seite (lasse Dich nicht von der roten Meldung verunsichern - es beutet lediglich, das CleverReach diese Extension noch nicht verifiziert hat) auf der Du mit einem Klick auf verbinden nur noch deine Zugangsdaten eingeben musst
- Abschließend wirst Du auf deine eigene Webseite weitergeleitet, wo jetzt durch Authorization successful angezeigt wird, dass die Verbindung hergestellt wurde
- Als letztes musst du nur noch im Connection-Datensatz angeben, in welche Empfänger-Liste deine E-Mailadressen eingetragen werden sollen.
Wenn du nun diesen Connection-Datensatz in einem deiner Download-Datensätzen auswählst, werden alle neuen E-Mailadressen automatisch in die hinterlegte CleverReach Empfängerliste gepusht.
Achtung:
Manchmal kann es einen Moment dauern, bis ein neu übertragener Empfänger bei CleverReach sichtbar wird!
Zusätzliche Informationen zu den Empfängern speichern
CleverReach bietet die Möglichkeit, neben der E-Mailadresse auch weitere Daten zu einem Datensatz zu speichern. Dies kann mit den Double-Optin-Download Eingabefeldern verknüpft werden, so dass Du die gesammelten Informationen weiter verarbeiten kannst.
Zusätzliche Felder bei CleverReach definieren
Zuerst musst du dafür zusätzliche Felder in deiner CleverReach Empfänger-Liste definieren. Diese Felder werden bei CleverReach auch Attribute genannt. Um neue Felder zu definieren gehe wie folgt vor:
- Logge Dich bei CleverReach ein
- Öffne eine Empfänger-Liste
- Navigiere zu Einstellungen -> Felder
- Klicke auf Neues Feld um ein neues Feld hinzuzufügen
- Mögliche Feldnamen, welche die Double-Optin-Download Erweiterung standardmäßig übertragen kann, sind
name
,firstname
,lastname
,phone
,company
. Sobald du ein Feld mit so einem Namen angelegt hast, wird die Information beim Optin bei CleverReach hinterlegt.
Der Aufruf der CleverReach Autorisierung endet mit einem 404-Fehler
Der Aufruf der Autorisierung ergibt ein:
Page Not Found
Reason: Request parameters could not be validated (&cHash empty)
Lösung 1.:
Öffne das Installtool und deaktiviere die Einstellung pageNotFoundOnCHashError: [FE][pageNotFoundOnCHashError] = false
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['FE']['pageNotFoundOnCHashError'] = false;
Lösung 2.
Entferne die Parameter des Requests aus der cHash Berechnung (LocalConfigration/settings.php):
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS'] = array_replace_recursive(
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS'],
[
'FE' => [
'cacheHash' => [
'enforceValidation' => true,
'excludedParameters' => [
'connection',
'code',
],
],
],
]
);