Loading...
Navigation überspringen
Bitte beachte, dass sich diese Dokumentation auf die neuste Version dieser Erweiterung bezieht. Wenn eine ältere Version eingesetzt wird, kann diese abweichen. Die jeweils passende Dokumentation befindet sich im Dokumentation-Verzeichnis der Erweiterung.

Sitemap.xml Konfiguration für Produkte

Stelle sicher, dass das TYPO3 SEO-Paket (typo3/cms-seo) installiert und die folgende PageTypeSuffix-Zuordnung in der Site-Konfiguration definiert sind:

routeEnhancers:
  PageTypeSuffix:
    type: PageType
    default: ''
    index: ''
    map:
      sitemap.xml: 1533906435

Zusätzlich muss das statische TypoScript-Template XML Sitemap (seo) eingebunden werden. Seit Version 5.2.0 der Shop-Erweiterung steht das statische TypoScript-Template Shop - SEO-Sitemap-Konfiguration (shop) zur Verfügung. Dieses verwendet {$themes.configuration.container.shop} als Definition für den Produktdatensatz-Container und {$themes.configuration.pages.shop.detail} als Definition für den Produkt-URL-Basispfad (sofern kein abweichendes Produkt-Cannonical-Feld definiert ist).

Vor Version 5.2.0 kann mit der folgenden Konfiguration eine separate Sitemap.xml für die Produkte eingerichtet werden:

plugin.tx_seo {
    config {
        xmlSitemap {
            sitemaps {
                shop {
                    provider = CodingMs\Shop\XmlSitemap\RecordsXmlSitemapDataProvider
                    config {
                        table = tx_shop_domain_model_product
                        sortField = sorting
                        lastModifiedField = tstamp
                        recursive = 1
                        pid = 2
                        url {
                            pageId = 6
                            fieldToParameterMap {
                                uid = tx_shop_products[product]
                            }
                            additionalGetParameters {
                                tx_shop_products.controller = Product
                                tx_shop_products.action = show
                            }
                            useCacheHash = 1
                        }
                    }
                }
            }
        }
    }
}

Oft ist es so, dass die unterschiedlichen Produkte an verschiedenen Stellen einer Website angezeigt werden. Um nun Duplicate-Content auf der Seite oder auch via Sitemap zu vermeiden, hast Du die Möglichkeit eine Canonical-URL in den Produkten anzugeben. Diese URL wird dann auch für die Sitemap.xml verwendet.

Kontaktanfrage

Du kannst uns jederzeit kontaktieren

Stop! Playing in the meantime?
Stop! Playing in the meantime?
Stop! Playing in the meantime?

Stop! Playing in the meantime?

Break the highscore

Press Start
Contact request
Screenreader label
Security question
4K2_________5DQ______
__8____G______E___RBM
__6___EH9___73Y______
__H____W____2_____HJ5
__4_________POO______